Bereit, die Finanzierung für euer Blockchain-Projekt mit einem SAFT-Vertrag zu sichern? Bucht noch heute ein Gespräch mit mir und meinem Team! Wir haben zahlreiche Kunden bei der Erstellung massgeschneiderter SAFT-Verträge und der Bewältigung der Herausforderungen des privaten Token Sales unterstützt. Mit unserer Expertise und einem bewährten Prozess begleiten wir euch bei jedem Schritt, stellen die Compliance sicher und schaffen eine solide Basis für einen erfolgreichen Token-Launch.
Florian Prantl, Managing Associate, FinTech & Blockchain @LEXR
Beschafft Kapital vor dem Token-Launch, um Entwicklung und Skalierung zu ermöglichen.
Bietet einen klaren, vertrauenswürdigen Rahmen für Investorenbeziehungen.
Erfüllt die rechtlichen Anforderungen in der Schweiz und darüber hinaus und reduziert so die Risiken.
Zeigt Professionalität mit einem transparenten Vertrag, der die Grundlage für einen erfolgreichen Token-Launch legt.
AEin massgeschneiderter, rechtlich solider SAFT-Vertrag, der auf euer Projekt zugeschnitten ist.
Eine Kick-off–Meeting mit unseren Rechtsexperten, um euch durch den Prozess zu führen, wichtige Fragen zu klären und klare Empfehlungen zu Themen wie Vertragsbedingungen, KYC und Compliance zu geben.
Blockchain- und Kryptoprojekte, die durch zukünftige Token-Ausgaben Kapital beschaffen wollen.
Bereit in nur 5-10 Tagen.
CHF 3’500 (exkl. MwSt.).
Bucht euer kostenloses Gespräch und werdet einer unserer über 1’000 zufriedenen Kunden.
Wir sind Blockchain-Rechtsexperten seit 2016.
Wir unterstützen unsere Kunden seit Jahren bei der Einrichtung dezentraler Protokolle, Blockchain-Infrastrukturen und VASPs. Wo nötig, bauen wir Brücken zur traditionellen Finanzwelt.
Krypto entwickelt sich rasant. Wir nutzen Blockchain-Technologie selbst, weil wir wirklich daran interessiert sind, wie die Zukunft aussieht. Wir halten Tokens, interagieren mit DeFi und sind Keyholder des tzBTC.
Wir lehren und informieren über die Schnittstelle zwischen Blockchain und Recht, nehmen an Community-Events teil, und sind Teil der Swiss Blockchain Federation, um die zukünftigen Kryptogesetzgebung in der Schweiz mitzugestalten.