Rechtliche Compliance sicherstellen – mit unseren Expert Assessments

Grösste Schweizer Kanzlei mit Fokus auf Techunternehmen

30+ Rechtsexperten

Transparente Preise & Flat Fees 

1000+ Kunden vertrauen uns

Bereit, euer Token-Projekt auf das nächste Level zu bringen? Bucht ein Gespräch mit mir und meinem Team! Wir haben zahlreiche Projekte begleitet und dabei die Herausforderungen rund um Token-Klassifizierung und regulatorische Compliance gemeistert. Mit unserer Expertise und massgeschneiderten Bewertungen begleiten wir euch Schritt für Schritt, um sicherzustellen, dass euer Token vollständig konform und bereit für den Launch oder die Listung ist. 

Florian Prantl, Managing Associate, FinTech & Blockchain @LEXR

Warum euer Blockchain-Projekt eine TokenKlassifizierung benötigt 

1
Rechtliche Konformität sicherstellen 

Token-Regulierungen sind komplex und variieren je nach Jurisdiktion. Eine gründliche Klassifizierung stellt sicher, dass euer Token den Schweizer und internationalen Gesetzen entspricht und ihr teure rechtliche Konsequenzen vermeidet. 

2
Schutz für Investoren und Team 

Diese Klassifizierung ist für die interne Compliance wichtig, um euch und euer Team zu schützen, und wird auch von den meisten Investoren gefordert. 

3
Klarheit über Zweck und Funktionalität des Tokens 

Ob Utility Token, Payment Token oder Security Token – wir klassifizieren euren Token korrekt und bringen eure Projektziele mit den regulatorischen Anforderungen in Einklang. 

4
Listings auf Handelsplattformen ermöglichen 

Viele Handelsplattformen, Market Maker oder Launchpads verlangen ein klares rechtliches Memorandum vor der Listung eines Tokens. Eine professionelle Token-Klassifizierung stellt sicher, dass ihr diese Standards erfüllt und Zugang zu einem breiteren Markt erhaltet. 

Massgeschneiderte Rechtsberatung für Herausgeber von Token, Broker und Handelsplattformen 

Token-Verkauf (für Herausgeber) 

Plant ihr einen privaten Token-Verkauf (via SAFT, ICO, STO oder IEO)? Wir helfen euch bei der Qualifizierung eures Tokens und navigieren euch durch potenzielle AML-, KYC- und Prospektanforderungen. 

Token-Listing (für Herausgeber) 

Benötigt ihr eine rechtliche Klassifizierung für die Listung eures Token? Wir liefern detaillierte Analysen, um die Klassifizierung eures Tokens zu bestätigen, die Anforderungen der Handelsplattform zu erfüllen und sicherzustellen, dass es sich nicht um ein Wertpapier oder Finanzinstrument handelt. 

Token-Listing (für Handelsplattformen) 

Stellt die Compliance nach Schweizer Wertpapierrecht sicher. Wir unterstützen Broker und Handelsplattformen bei der Bewertung und Klassifizierung von Tokens, um Handelsbeschränkungen zu managen und regulatorische Risiken zu minimieren. 

Token-Klassifizierung – Flat-Fee Service 

Was ist enthalten? 

Kick-off-Meeting: Ein 30 bis 60-minütiges Gespräch, zur Abstimmung der Tokenomics und des Umfangs der Klassifizierung. 

Massgeschneidertes rechtliches Memorandum: Eine detaillierte rechtliche Analyse basierend auf den FINMA-Richtlinien, dem Schweizer Finanzrecht und euren Tokenomics. Unsere erfahrenen Blockchain-Anwälte decken alle Token-Typen ab (Payment Tokens, NFTs, Utility Tokens, LSTs, Security Tokens, DeFi Tokens und mehr). Das Memorandum unterstützt Token-Launches (z.B. ICOs, STOs) oder Listungen auf Handelsplattformen und berücksichtigt Staking– und Locking-Mechanismen, Airdrops und Burning-Mechanismen. 

Beratung: Umfassende Q&A-Sessions vor und nach der Lieferung des Memorandums zur Klärung eurer regulatorischen Verpflichtungen und Projektziele. 

Für wen ist das geeignet?

Herausgeber von Token: Vorbereitung für Verkäufe oder Listung auf Handelsplattformen. 

Broker und Handelsplattformen: Klassifizierung von Tokens für den Handel. 

Preis

CHF 5’500 Flat Fee (exkl. MwSt.). .

Optionaler FINMA No-Action Letter 

Umfassende Rechtssicherheit mit einem FINMA No-Action Letter für CHF 2500. Bearbeitungszeit: 2–6 Monate. 

Los geht’s 

Bucht euer kostenloses Gespräch und werdet einer unserer über 1000 zufriedenen Kunden. 

Warum LEXR? 

Wir sind Blockchain-Rechtsexperten seit 2016. 

Rechtliche Expertise 

Wir unterstützen unsere Kunden seit Jahren bei der Einrichtung dezentraler Protokolle, Blockchain-Infrastrukturen und VASPs. Wo nötig, bauen wir Brücken zur traditionellen Finanzwelt. 

Technisches Know-how

Krypto entwickelt sich rasant. Wir nutzen Blockchain-Technologie selbst, weil wir wirklich daran interessiert sind, wie die Zukunft aussieht. Wir halten Tokens, interagieren mit DeFi und sind Keyholder des tzBTC.

Community-Stimme

Wir lehren und informieren über die Schnittstelle zwischen Blockchain und Recht, nehmen an Community-Events teil, und sind Teil der Swiss Blockchain Federation, um die zukünftigen Kryptogesetzgebung in der Schweiz mitzugestalten.

Einige unserer Kunden:

Ressourcen